
Wohin führt die Geldschwemme?
Wie angekündigt schwemmt die EZB die Märkte mit Geld. Diese Maßnahme ist aus meiner Sicht nicht notwendig, aber sie muss nicht schädlich sein und bietet auch Chancen. Um diese zu nutzen, bedarf es weiterer Reformen und zwar nicht nur im Süden Europas, sondern auch in Deutschland.

Wie gut und sinnvoll sind Prognosen?
Gerade jetzt zur Jahreswende sind die Prognosen der Wirtschaftsentwicklung häufig im Zentrum des öffentlichen Interesses. Trotz oder vielleicht auch gerade wegen des hohen Interesses an diesen Prognosen werden die Prognostiker immer wieder für ihre Unfähigkeit gescholten.

Niedriger Ölpreis treibt die Konjunktur an
Die Chancen für eine globale Erholung stehen nicht schlecht – trotz der weiter andauernden Krisen