
Corona-Rettungsmaßnahmen für Unternehmen
Die Corona-Krise könnte zu dem tiefsten Einbruch der Wirtschaftsleistung führen, den wir in der Nachkriegszeit erlebt haben. Die Bundesregierung geht derzeit von…
Der Hamburger Hafen ist als größter deutscher Universalhafen für den Stadtstaat, die Metropolregion, für Deutschland und auch für weite Teile Europas von zentraler volkswirtschaftlicher und verkehrlicher Bedeutung. Für Erhalt und
Eine Untersuchung für das Institut für Wärme und Mobilität - IWO Bei der Windenergie haben hohe und langfristig garantierte Preise zu einem schnellen Aufbau von Erzeugungskapazitäten geführt. Der Kapazitätsaufbau hat
Mit dem Förderprogramm für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Durchführbarkeitsstudien im Bereich von Häfen und hafennahen Unternehmen. Zentrale Themen
Die RWE Power AG hat das Konsortium aus Frontier Economics, Fraunhofer IMWS und ETR beauftragt, ein Gutachten zur „Energiewirtschaftlichen Notwendigkeit der Braunkohlengewinnung und -nutzung im Rheinischen Revier“ zu erstellen. Ausgangspunkt
Die Corona-Krise könnte zu dem tiefsten Einbruch der Wirtschaftsleistung führen, den wir in der Nachkriegszeit erlebt haben. Die Bundesregierung geht derzeit von…
Martin Schulz will die Hartz-IV-“Reformen” reformieren. Insbesondere soll für ältere Arbeitnehmer die maximale Bezugsdauer des ALG I verlängert werden. Dies ist in…
» Weiterlesen Verlängerte Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes
Das wirtschaftspolitische Programm von Donald Trump entspricht– auch wenn es noch sehr unscharf ist – in weiten Teilen den naiven Forderungen der…
» Weiterlesen Trumpismus: Viel Wind erzeugt Blasen, aber kein nachhaltiges Wachstum
Die EZB hat beschlossen den Geldhahn weiter zu öffnen, um der Deflationsgefahr zu begegnen. Bei der Begründung dieser Politik wird immer wieder…
Häufig werden Mindestlöhne als skandalös niedrig angesehen und bezeichnet. Das eigentliche Problem liegt aber nicht im Lohn, sondern in den darauf erhobenen…
Autor: Mark-Oliver Teuber Der Ostseeraum ist ein bedeutender Wirtschaftsraum in Europa mit großem Potenzial für eine zukünftig weiter voranschreitende Integration.
Griechenland steuert mit voller Fahrt auf den Abgrund zu und der Rest Europas schaut interessiert und entspannt zu. Die entspannte Haltung ist…
Wie angekündigt schwemmt die EZB die Märkte mit Geld. Diese Maßnahme ist aus meiner Sicht nicht notwendig, aber sie muss nicht schädlich…
Die Chancen für eine globale Erholung stehen nicht schlecht – trotz der weiter andauernden Krisen
Die deutsche Wirtschaft und auch die im Norden sind im laufenden Jahr nicht so dynamisch gewachsen, wie es zu Beginn des Jahres…
» Weiterlesen Die konjunkturelle Lage in Hamburg und Schleswig-Holstein