Skip to content
Economic Trends Research

Economic Trends Research

Analyse Ökonomischer Trends
  • Blog
  • Team
    • Prof. Dr. Michael Bräuninger
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Jonas Brock
    • Prof. Dr. Sven Schulze
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Silvia Stiller
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Mark-Oliver Teuber
      • Curriculum Vitae
      • Publikationen
    • Dr. Hugo Winters
  • Ziele & Leistungen
  • Themen
  • Referenzen

Potenzialanalyse zum Hochschulstandort Gelsenkirchen

  • Michael Braeuninger
  • 5. Oktober 2022
  • 0
Im Auftrag der städtischen Wirtschaftsförderung Gelsenkirchen erarbeitet ETR eine Studie zu den Potenzialen der Stadt als Hochschulstandort. Die Untersuchung zielt darauf, die Potenziale der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen für die lokale Wirtschaft besser zur Geltung zu bringen und die Bindungen...

Verkehrsprognose 2040 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr

  • Michael Braeuninger
  • 23. Februar 2022
  • 0
ETR ist beteiligt an der Erstellung der Strategischen Langfristprognosen zur Entwicklung des Personen- und Güterverkehrs im Auftrag des deutschen Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Die Auftragsvergabe an die von Intraplan geführte Arbeitsgemeinschaft mit Trimode, ETR, MWP, CML Fraunhofer und Teralytics...

ETR Results /Ergebnisse

30. Mai 202030. Dezember 2020

Ergebnisse der Evaluation von IHATEC

Mit dem Förderprogramm für Innovative Hafentechnologien (IHATEC) unterstützt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Durchführbarkeitsstudien im…

» Weiterlesen Ergebnisse der Evaluation von IHATEC

23. Januar 2019

Steuern und regulierungsbedingte Belastungen von Energie und Fahrzeugen für den mobilen Individualverkehr

Elektroautos werden von der EU und der Bundespolitik in erheblichem Umfang gegenüber alternativen Wegen zum Klimaschutz im Verkehr, wie Bio- und E-Fuels…

» Weiterlesen Steuern und regulierungsbedingte Belastungen von Energie und Fahrzeugen für den mobilen Individualverkehr

14. Dezember 2016

Selbstständige in Deutschland und Hamburg nach Wirtschaftsgruppen

Eine Auswertung auf Basis des Mikrozensus Berechnungen der Anzahl der Selbstständigen in der deutschen Wirtschaft oder auf Ebene der Bundesländer werden gemeinhin…

» Weiterlesen Selbstständige in Deutschland und Hamburg nach Wirtschaftsgruppen

9. Dezember 2016

Heizen in Zeiten der Dunkelflaute

Die FAZ meldete am 07.12.2016, dass die Betreiber des Stromnetzes deutlich gestiegene Risiken der Stromversorgung sehen und immer häufiger auf Reservekraftwerke zurückgreifen…

» Weiterlesen Heizen in Zeiten der Dunkelflaute

15. Oktober 20159. Juli 2020

Tobacco Taxes and Health Inequalities: Facts and Myths

The sixth Conference of the Parties to the WHO Framework Convention on Tobacco Control (FCTC) in October 2014 adopted guidelines on Article…

» Weiterlesen Tobacco Taxes and Health Inequalities: Facts and Myths

6. Oktober 2015

Der Einfluss monovalenter Strom-Wärmepumpen auf den Bedarf an gesicherter Kraftwerksleistung

Wenn es um Lösungen für die Energiewende im Wärmemarkt geht, werden häufig Strom-Wärmepumpen als das Mittel der Wahl gesehen.

18. März 2015

Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Handels und der Verarbeitung von Mineralöl

Neues Diskussionspapier in der Reihe ETR Results/Ergebnisse

26. November 2014

Ein neuer Beitrag in der Reihe ETR Results/Ergebnisse

What are metal prices like? Co-movement, price cycles and long-run trends, von Anja Rossen.

3. November 2014

Neuerscheinung: Erstes Diskussionspapier…

…in der Reihe ETR Results/Ergebnisse Abstract: Nach den Hartz-Reformen hat sich Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland sehr positiv entwickelt. Doch wenngleich die…

» Weiterlesen Neuerscheinung: Erstes Diskussionspapier…

Themen

  • Allgemeines
  • Allgemeines
  • Arbeitsmarkt
  • Arbeitsmarkt
  • Branchen
  • Branchen
  • Corona
  • Energie
  • Energie
  • ETR Results /Ergebnisse
  • Geldpolitik
  • Gesundheitswirtschaft
  • Globalisierung
  • Globalisierung
  • Immobilien
  • Immobilien
  • Inflation
  • Infrastruktur
  • Infrastruktur
  • Innovation
  • Investition
  • Investition
  • Konjunktur
  • Kreislaufwirtschaft
  • Prognosen
  • Prognosen
  • Referenzen
  • Regional- und Stadtentwicklung
  • Steuern
  • Steuern
  • Unternehmen
  • Unternehmen
  • Veranstaltungen
  • Verteilung

Kontakt

Prof. Dr. Michael Bräuninger
Economic Trends Research

Tel. 040 28 47 51 31
Mob. 0176 48 68 58 50

Lerchenstraße 28, 22767 Hamburg
braeuninger@mb-etr.de

Newsletter

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren

Letzte Tweets

  • Im Auftrag der Hamburg Port Authority (HPA) hat das ISL gemeinsam mit ETR, dem CML sowie Ramboll eine Untersuchung der regional- und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Hamburger Hafens durchgeführt. https://t.co/ayKbwXfri1 https://t.co/t3VvvRf2JI
    , Mar 15
  • Am 18. Juni 2019 ist der von ETR erstellte Mittelstandsbericht 2015 – 2017 vom Sächsischen Kabinett beschlossen worden. Anhand von Strukturdaten wurde die Entwicklung der mittelständischen Betriebe im Freistaat für die Jahre 2015 b…https://t.co/xwamxVVUMc https://t.co/K95wUY6r2S, Jul 3
  • https://t.co/GfPQvpUJdw https://t.co/5SGQYREJ92, Jun 15
  • https://t.co/mW7bPDlAnq https://t.co/CeJO88r5cu, Apr 24
  • Die Welt ist gerechter als die Daten zeigen https://t.co/09ZT9DXIBD, Feb 27

Neueste Beiträge

  • Potenzialanalyse zum Hochschulstandort Gelsenkirchen
  • Verkehrsprognose 2040 im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr
  • Wasserstoffpotenziale in den Regionen im Strukturwandel

Kontakt

Prof. Dr. Michael Bräuninger
Economic Trends Research

Tel. 040 28 47 51 31
Mob. 0176 48 68 58 50

braeuninger@mb-etr.de

Letzte Tweets

  • Im Auftrag der Hamburg Port Authority (HPA) hat das ISL gemeinsam mit ETR, dem CML sowie Ramboll eine Untersuchung der regional- und gesamtwirtschaftlichen Bedeutung des Hamburger Hafens durchgeführt. https://t.co/ayKbwXfri1 https://t.co/t3VvvRf2JI
    , Mar 15
  • Am 18. Juni 2019 ist der von ETR erstellte Mittelstandsbericht 2015 – 2017 vom Sächsischen Kabinett beschlossen worden. Anhand von Strukturdaten wurde die Entwicklung der mittelständischen Betriebe im Freistaat für die Jahre 2015 b…https://t.co/xwamxVVUMc https://t.co/K95wUY6r2S, Jul 3
  • https://t.co/GfPQvpUJdw https://t.co/5SGQYREJ92, Jun 15
  • https://t.co/mW7bPDlAnq https://t.co/CeJO88r5cu, Apr 24
  • Die Welt ist gerechter als die Daten zeigen https://t.co/09ZT9DXIBD, Feb 27
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2020 Economic Trends Research | Prof. Dr. Michael Bräuninger